Vogelgarn — Vogelgarn, s.u. Vogelfang … Pierer's Universal-Lexikon
Vogelgarn, das — Das Vogelgarn, des es, plur. die e, ein Garn oder Netz, Vögel darein zu fangen; das Vogelnetz … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Vögel — (Aves), sind Wirbelthiere mit warmem, rothem Blute, welche durch Lungen Athem holen, Eier legen, einen mit Federn bedeckten Körper, statt der Vorderbeine Flügel u. ein Herz mit zwei Kammern u. zwei Vorkammern haben. Sie bilden die zweite Klasse… … Pierer's Universal-Lexikon
Doppelgarn — Doppelgarn, 1) Vogelgarn, welches 2 Spiegel u. ein Ingarn hat; 2) großes Fischnetz von ungefähr 12 Klaftern in der Höhe, zum Fischen in Landseen gebraucht … Pierer's Universal-Lexikon
Schnellseil, das — Das Schnellseil, des es, plur. die e, eben daselbst, diejenigen Seile, womit das Vogelgarn zum Zusammenschlagen in den Schwung gebracht wird; die Schwesze … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schwefze, die — Die Schwêfze, plur. die n, bey den Jägern, eine Benennung derjenigen Seile, womit das Vogelgarn zum Zusammenschlagen in den Schwung gebracht wird, und welches auch das Schnellseil heißt. Es ist ein Verwandter des Niedersächs. Schwepe, eine lange… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart